Angaben gemäß § 25 MedienG und Angaben gemäß § 5 ECG Vereinsname: Ohne Herkunft keine Zukunft ZVR-Zahl:1372744451 Sitz: Waldburg, 4240 Freistadt Vereinszweck: Die Forcierung einer umfassenden Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln - auch in der Gastronomie. Aufklärung über landwirtschaftliche Themen wie in der Startseite beschrieben. Obmann: Paul Kerschbaummayr Rechtsform: Eingetragener Verein (ZVR-Zahl: 1372744451) Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Urheberrecht: Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.Datenschutz/Datenerfassung auf unserer Website: Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Der Provider der Seiten erhebt und speichert Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese Website ist auf der Plattform Google Sites gehostet. Google Sites ist ein Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google LLC ist nach dem EU-US-Privacy Shield zertifiziert. Ihre Rechte: Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten sowie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen. Widerspruch gegen Werbe-Mails: Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.